Das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) verstehen und behandeln

Definition Das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) gehört zu den häufigsten hormonellen Störungen bei Frauen im gebärfähigen Alter. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören: Prävalenz Weltweit sind etwa 6-13% der Frauen im gebärfähigen Alter von PCOS betroffen. In der Schweiz hat das zunehmende Bewusstsein für diese Krankheit zur Einrichtung von Spezialkliniken wie dem PCOS-Zentrum Zürich geführt. Assoziierte Gesundheitsrisiken PCOS [...]
Einblicke in die Gesundheit von FrauenEinblicke in die Hormonelle GesundheitEinblicke in die Menopause

Navigieren in den Wechseljahren: Dein umfassender Leitfaden für Zürich

Einführung in die Menopause Was ist die Menopause? Die Menopause ist ein natürlicher biologischer Übergang, der das Ende der reproduktiven Jahre einer Frau markiert und normalerweise zwischen dem 45. und 55. Diese Phase ist durch einen allmählichen Rückgang der Produktion der Hormone Östrogen und Progesteron gekennzeichnet. Der Beginn der Menopause ist individuell und wird oft durch die Perimenopause signalisiert - eine Periode [...]
Einblicke in die MenopauseEinblicke in die FruchtbarkeitEinblicke in die Hormonelle Gesundheit

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) erklärt: Wirkungen, Methoden und Anwendungen in der Schweiz

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein Heilsystem, dessen Geschichte über 2.000 Jahre zurückreicht. Sie betrachtet Körper, Geist und Umwelt als ein untrennbares Ganzes. Im Gegensatz zu vielen modernen Therapieansätzen zielen TCM-Behandlungen nicht nur auf die Unterdrückung einzelner Symptome ab, sondern auf die Wiederherstellung des harmonischen Gleichgewichts der körpereigenen Lebensenergie - bekannt [...]
Einblicke in die Komplementärmedizin

Der Einfluss von Stress auf unseren Menstruationszyklus

In diesem Artikel wird erklärt, wie sich Stress auf unseren Menstruationszyklus auswirkt und warum die Nebennieren ein wesentlicher Bestandteil der weiblichen Gesundheitsvorsorge sind. Wir befassen uns mit dem Phänomen des Progesteronraubs und wie er den Menstruationszyklus beeinflusst. Beispiele für typische Stressoren Die beteiligten Hormone Progesteron-Stealing Um Progesteron-Stealing zu verstehen, [...]
Einblicke in die Hormonelle GesundheitEinblicke in die psychische GesundheitEinblicke in die ErnährungSchlaf & StressEinblicke in die Gesundheit von Frauen

Der ganzheitliche Einfluss von Bewegung und richtiger Atmung auf die Symptome der Frühschwangerschaft: Ein umfassender Leitfaden

Eine Schwangerschaft ist eine transformative Reise, die den Körper und das allgemeine Wohlbefinden einer Frau stark verändert. Vor allem in den frühen Phasen der Schwangerschaft können verschiedene Symptome auftreten, die das tägliche Leben der Frau beeinträchtigen können. In den letzten Jahren hat das Interesse an ganzheitlichen Ansätzen zur Bewältigung dieser Symptome zugenommen, wobei der Schwerpunkt auf [...]
Schwangerschaft & PostpartumEinblicke in die Fruchtbarkeit
Zeigt 13 von 21 Artikeln
Mehr laden
Chatte mit uns
!